Kategorien
Philosophisches, Kluges und Unsinn

Jetzt oder nie – Ultramanie !!

Deutsche Fankurven sind fröhlich und laut, schrill und bunt. Für den neutralen Zuschauer immer wieder beeindruckend, die Fernsehbilder zu sehen, große Blöcke mit riesigen Choreographien. Von den Medien einerseits gehypet, andererseits niedergeschmettert. Doch wem verdanken wir diese Stimmung? Den treuesten der treuen, den Fans, die den Verein über alles lieben und mit ihm zur Not bis hinunter in die Kreisliga A gehen würden, den Ultras.

Doch stimmt das überhaupt? Wer sind Ultras? Was wollen Sie? Wollen Sie uns, und wollen wir Sie?

Kategorien
Philosophisches, Kluges und Unsinn

Spitze

Der Wandel der Zeit schreitet voran, und auch so der Wandel der Sprache. Neue Wörter werden erfunden, oder die alte Bedeutung soweit verfälscht, dass sie auch glatt als neues Wort durchgehen könnten. Dazu kommen ein ganzer Schwung eingedeutschter englischer Begriffe, die man aus purer Faulheit Internationalität einfach gar nicht mehr übersetzt sondern einfach direkt übernimmt. Eines Tages sprechen wir alle englisch und merken gar nicht, dass wir gar kein Englisch mehr lernen müssen (was natürlich ein Vorteil ist).

Kategorien
Philosophisches, Kluges und Unsinn

Frisöre und Zahnärzte

Eine Frage, die mich heute, bei meinem Frisörbesuch mal wieder heimsuchte, war die folgende: Was ist schlimmer, ein Besuch beim Zahnarzt oder beim Frisör?

Nun mag man auf den ersten Blick denken: Na was für ne bescheuerte Frage, der Zahnarzt natürlich! Aber ganz so einfach ist es nicht. Vielmehr gibt es einige Parallelen, die man nicht unterschätzen sollte.

Kategorien
Philosophisches, Kluges und Unsinn

Dinge, die toll sind (Teil 1): Schlendern durch Strassen

Die einfachen Dinge im Leben sind auch zugleich oft ganz tolle Dinge, wie zum Beispiel das nächtliche Schlendern durch Strassen. Warum ich das mag ist für viele oft schwer zu verstehen, aber für mich nicht.

Kategorien
Philosophisches, Kluges und Unsinn

Die Muse (Fragen, die die Welt bewegen, Teil 2)

Was für ein Glück ist es doch, wenn einen die Muse küsst – oder etwa nicht? Was bedeutet es, dass einen die Muse küsst? Wen küsst sie und warum? Und vor allem: Wie sieht die Muse aus?